Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung
am Donnerstag, den 19. Oktober 2023 um 18.00 Uhr
Wir laden unsere Aktionäre zu der
am Donnerstag, den 19. Oktober 2023 um 18.00 Uhr
in der Turnhalle Hellingen, Volkmannshäuser Str.6, 98663 Hellingen,
stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2022 nebst Lagebericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsrates
Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzergebnisses des
Wirtschaftsjahres 2022Entlastung der Mitglieder des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2022
Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2022
Neuwahl des Aufsichtsrates
Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2023
Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich bei der Gesellschaft
Bäuerliche Produktions- und Absatz AG, Harthweg 10, 98663 Hellingen
bis Donnerstag, dem, 12.10.2023 schriftlich angemeldet haben.
Der Jahresabschluss zum 31.12.2022, der Lagebericht des Vorstandes, der Bericht des Aufsichtsrates und der Vorschlag des Vorstandes für die Verwendung des Bilanzgewinns, liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Zur Entgegennahme der Teilnehmermeldung sind folgende Personen berechtigt:
Gerhard Wolfschmidt, Dietmar Schmidt, Helmut Schmidt, Edda Arnold, Erika Kessler, Grete Roth, Axel Pommer, Christin Heybach, Martina Wolf, und Waltraud Greger.
Hellingen, 25.09.2023
Der Aufsichtsrat und Der Vorstand
Zur Wahl für den Aufsichtsrat stellen sich folgende Aktionäre:
Tanja Schilling | Berufsschullehrerin | Heldburg |
Georg Fleischmann | Diplomagraringenieur | Westhausen |
Jürgen Ringer | Schlosser/Landwirt | Gompertshausen |
Martina Wolf | Agraringenieurin | Sophiental |
Christin Heybach | Kauffrau für Büromanagement (Arbeitnehmervertreterin) | Heldburg |
Daniel Weikard | Schlosser (Arbeitnehmervertreter) | Hellingen |
Über uns
Wir sind ein landwirtschaftliches Unternehmen,
- gegründet am 06.12.1991 als Nachfolger der LPG Bundschuh Westhausen
- ausgegliedert aus der LPG und privatisiert wurden die ehem. Brigaden Rieth, Gellershausen-Gompertshausen und Westhausen
- zu uns gehören 2 100%-ige Tochterunternehmen
- Grünland GmbH
- Erneuerbare Energien GmbH
- Öko GbR Hellingen – Gesellschafter Grünland GmbH und Bäuerliche Produktions- und Absatz AG
- Pflanzenbau
- bewirtschaftet werden insgesammt ca. 2800 ha
- Markfrüchte: Weizen, Gerste, Triticale, Raps
- Futterbau: Luzerne, Mais, Grünland
- Tierhaltung
- Milchproduktion
- Jungrinderaufzucht
- Bullenmast
- Mutterkühe
- Erneuerbare Energien
- Biogas
- Photovoltaik